Vertikale versus horizontale Windturbinen
Windturbinen sind Maschinen, die Wind nutzen, um Strom zu erzeugen. Horizontale versus vertikale Windturbinen – wir gehen detaillierter auf die Unterschiede ein und wie sie genutzt werden, um erneuerbaren Strom zu produzieren.
Der am weitesten verbreitete Typ von Windkraftanlagen – wir sehen sie regelmäßig auf Windparks. An diesen Turbinen werden drei große Flügel auf einer horizontalen Achse montiert, um Windenergie effizient einzufangen. Horizontale Turbinen haben normalerweise einen Durchmesser von 80-90 Metern und sind darauf ausgerichtet, Windenergie effektiv in elektrische Energie umzuwandeln.
Vertikale Windturbinen haben ein einzigartiges Design, das sich von den horizontalen unterscheidet. Seltener und noch im Experimentierstadium, birgt der vertikale Aufbau großes Potenzial für Hersteller, die die Windkraftindustrie neu erfinden möchten. Windturbinentypen werden auch als vertikale Achse bezeichnet und sind im nächsten Foto zu sehen. Diese Windturbinen sind nicht sehr groß, aber sie wurden für Raumersparnis konzipiert, ideal für Eigenverbrauch und zur Verwendung in städtischen Gebieten.
Horizontale Windturbinen sind äußerst vorteilhaft bei der Aufnahme von viel natürlicher Energie aus dem Wind. Sie haben eine längere Betriebsgeschichte = viel größere Steigerungen des Stromausgangs und arbeiten bei niedrigeren Windgeschwindigkeiten, um mit der Elektrizitätserzeugung zu beginnen. Darüber hinaus sind vertikale Turbinen schwieriger zu installieren, zu warten und zu reparieren im Vergleich zu horizontal ausgerichteten Windturbinen.
Vertikale Turbinen sollen jedoch Vorteile hinsichtlich Größe und Geräuschentwicklung bieten. Klein - Ideal für Orte wie städtische Gebiete, wo Platz ein Problem ist und Vibrationen, daher ihre Fähigkeit, auf Wohngrundstücken zu betreiben. Widerstand gegen Windturbulenz: Aufgrund der geringeren Windenergieausbeute, die vielen kleinen vertikalen Turbinen eigen ist, werden sie weniger von Schwankungen in lokalen turbulenten Luftströmungen beeinflusst.
Horizontale Windturbinen werden weiterhin das Gesicht des Windenergie-Sektors bleiben, aber Fortschritte hinsichtlich der Erhöhung der Menge und Qualität der erzeugten Energie sollten weiterhin angestrebt werden. In der Zwischenzeit wehen starke Veränderungswinde in der erneuerbaren Energiebranche, da ihre einzigartigen Designeigenschaften vertikale Windturbinen vielversprechend machen, um bestehende Designs zu revolutionieren...
Die richtige Gestaltung wählen
Die Wahl zwischen horizontalen und vertikalen Windrädern hängt größtenteils von deren Zweck, Standort, Größe etc. ab. Wählen Sie die für Ihre Bedürfnisse beste Version! Obwohl die effizientesten und größten Windparks horizontale Turbinen verwenden, sind vertikale Modelle für kleine Installationen ideal und besser für städtische Gebiete geeignet.
Das ultimative Duell
Es gibt eine anhaltende Debatte über die Effektivität von vertikalen im Vergleich zu horizontalen Windrädern, da jedes seine eigenen Vorteile hat. Obwohl horizontale Turbinen für große Projekte effektiv sind, zeichnen sich vertikale Windturbinen durch Kompaktheit und Schallschutz aus. Fortschritte bei der vertikalen Variante könnten verändernd sein – und anstatt langsam in mangelndem Interesse auf ländlichen Landschaften zu versickern, werden wir möglicherweise endlich hören, dass sie ein wichtiges Wunschobjekt sind, wenn es darum geht, die Windkapazität dort zu verbessern, wo sie am meisten benötigt wird: in städtischen Gebieten.
Schließlich spielen andere Faktoren eine Rolle, wenn man sich für oder gegen horizontale oder vertikale Windturbinen entscheidet. Mit dem Fortschritt der Technologie werden beide Turbinentypen weiter vorankommen, während wir uns einem zukünftigen Zeitalter erneuerbarer Energie nähern.
hauptprodukte Solarmodule und Windturbinen. Horizontale und vertikale Windturbinen können einen All-in-One-Dienst für Integration und Entwicklung von Wind-Solar-Hybriden sowie intelligente Photovoltaiksysteme erhalten. Mit hoher Lieferfähigkeit bietet DHC verlässliche Technologien und Produkte sowie Kundendienst nach dem Verkauf.
DHC ist Marktführer bei hybriden Wind-Solar-Kraftwerken. Es verfügt über eigene Fabriken, die Forschung und Entwicklung, Produktion, Design und technische Dienstleistungen umfassen. Seit 2009 haben unsere Gründer das Konzept des Umweltschutzes durch neuartige Technologien der horizontalen und vertikalen Windkraftanlagen umarmt und die Unternehmenskultur von "Fleiß, Integrität, Zusammenarbeit und Kreativität" verkörpert. Dies ist auch die Quelle unseres Namens "DHC".
Wind-Solar-Kraftwerke sind unser Hauptaugenmerk, insbesondere bei horizontalen und vertikalen Windkraftanlagen. Wir können unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen aufgrund unserer Expertise in der Supply-Chain-Management und der Integrationsfähigkeit anbieten. Wir bieten Ihnen rund um die Uhr eine hochwertige Serviceleistung, von der Produktion bis zum Design und dem Kundendienst nach dem Verkauf.
engagement und Integrität sind die Grundlage unseres Unternehmens. Wir bieten echte Leistungslösungen an und leisten Expertenservice. Beim Thema Windkraftanlagen ist es wichtig, auf Parameter wie Rotorblatt-Durchmesser und Gewicht zu achten. Wir sind entschlossen, die Integrität als Hauptziel unserer horizontalen und vertikalen Windkraftanlagen beizubehalten und bieten Kunden die besten Leistungsprodukte sowie kompetente Dienstleistungen an. Was Windkraftanlagen betrifft, sollten Sie auf Parameter wie Rotorblatt-Durchmesser und Gewicht achten. Wir garantieren, dass alle von DHC hergestellten Produkte eine tatsächliche Leistungsausgabe aufweisen, keine übertreibende Leistung.