Windkraftanlagen sind große Maschinen, die Strom mit Hilfe des Windes erzeugen. Sie sind so etwas wie riesige Ventilatoren, die sich immer wieder drehen, dabei die Energie des Windes sammeln und in nutzbare Energie für unsere Häuser und Schulen umwandeln.
WINDRÄDER SIND SEHR COOLE TECHNOLOGIE. Die Schaufeln, die zum Erfassen des Windes und zum Drehen eines Rotors verwendet werden, befinden sich innerhalb eines Windrads. Der Rotor ist an einen Generator angeschlossen, der Strom erzeugt. Dieser Strom fließt über Leitungen, um Gebäude und Häuser in der Nähe zu versorgen.
Windmühlen tragen auch dazu bei, Kohlendioxidemissionen zu senken, indem sie uns saubere Energie liefern. Im Gegensatz zum Verbrennen fossiler Brennstoffe, die Treibhausgase produzieren, die die Luft erwärmen, erzeugen Windmühlen Energie, ohne eine einzige Luftmolekül zu stören. Das ist einer der Gründe, warum unser Planet so sicher ist und warum die Luft für alle sauber zum Atmen ist.
Windmühlen gehen weit zurück. Du musst wissen, dass Menschen seit Jahrhunderten Windmühlen verwenden? Historisch gesehen dienten Windmühlen dazu, Getreide zu mahlen und Wasser zu pumpen. Die Windmühlen haben sich im Laufe der Zeit entwickelt – sie sind größer und stärker geworden.
Windkraftanlagen und Klimawandel – warum brauchen wir sie? 1. Sie sind eine erneuerbare Energiequelle, daher werden wir sie lange Zeit nicht auslaufen. Sie helfen uns außerdem, weniger auf fossile Brennstoffe zu setzen, die zum Klimawandel führen können. Durch die Nutzung der Windenergie haben wir eine bessere Chance, die Welt sauberer zu machen.
Welche Art von Windkraftabenteuer möchtest du erleben? Diese kommen in allen möglichen Arten vor: Einige haben hölzerne Flügel, andere metallene. Es gibt Windkraftanlagen, die ganze Städte versorgen können, und dann gibt es auch solche, die klein genug sind, um auf einem Haus zu stehen. Unabhängig von der Größe oder Form von Windkraftanlagen produzieren sie alle Strom durch die Umwandlung der Windenergie.