Kontaktieren Sie uns

Name
E-Mail
Telefon
Land/Region
Nachricht
0/1000

Fälle

Startseite >  Lösung >  Fälle

Eine neue Energiepartnerschaft über Grenzen hinweg: Eine Chronik der Freundschaft und Zusammenarbeit mit einem Kunden in Usbekistan

Oct.22.2025

Im vergangenen Oktober nahm DHC an einer Ausstellung für erneuerbare Energien in Taschkent, Usbekistan, teil, bei der wir unsere Windturbine, unseren Permanentmagnetgenerator und unser Photovoltaikmodul präsentierten.

1.jpg

Direkt an unserem Stand wurde ein lokaler Kunde von unseren permanentmagneterzeuger durch ihre hohe Leistungsdichte, ihren geringen Energieverbrauch und ihre Kompatibilität mit verschiedenen Stromerzeugungsanlagen angezogen und trat proaktiv mit uns in Kontakt, um Gespräche zu führen. Von den Förderpolitiken der usbekischen Regierung für die Branche der neuen Energien bis hin zum Potenzial der Entwicklung lokaler Wasserressourcen und den Anwendungsperspektiven von Permanentmagnetgeneratoren in Wasserkraftturbinen – unser Austausch war äußerst fruchtbar. Beide Seiten verbindet eine starke Vision zur Entwicklung grüner Energie auf Basis lokaler Ressourcen.

Nach der Messe lud uns der Kunde zu lokalen Spezialitäten ein. Wir tauschten Höflichkeiten und Kontaktdaten aus und luden den Kunden herzlich dazu ein, unsere Fabrik zu besuchen. Dieses grenzüberschreitende Entgegenkommen war wirklich berührend und legte den Grundstein für eine zukünftige Zusammenarbeit im Bereich des Permanentmagnetgenerators und wasserrad projekt.

1.jpg

Am 21. Oktober dieses Jahres unternahm dieser Kunde eine spezielle Reise nach Suzhou, um unsere Fabrik zu besuchen. Er erklärte offen, dass er in die lokale Produktion von wasserrad investieren möchte und hofft, unseren Permanentmagnetgenerator als zentrale Antriebskomponente einzusetzen. Sein Besuch diente speziell dazu, die Produktqualität und technologische Kompatibilität gründlich zu prüfen.

Wir erläuterten die Kernprozesse der Produktionslinie und führten ihn durch die permanentmagneterzeuger werkstatt für die Bearbeitung von Stator und Rotor, die komplette Montagelinie für Maschinen sowie das Leistungsprüfungs-Labor. Im Prüflabor nickte der Kunde häufig zustimmend, als er die Geräte sah, die Geschwindigkeit, Drehmoment und Energieeffizienzdaten des Permanentmagnetgenerators unter verschiedenen Betriebsbedingungen simulieren, und notierte sich sogar technische Parameter. Er erkundigte sich besonders nach der Passgenauigkeit zwischen Generator und Wasserturbinenläufer sowie nach der Hochtemperaturbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit (angepasst an die lokale Wasserqualität). Unser Team gab detaillierte Antworten auf seine Fragen, erläuterte ausführlich seine Pläne zur Wasserturbinenfertigung und erhielt dadurch Anerkennung für unsere Professionalität.

2.jpg

Nach der Besichtigung wählten wir ein Restaurant, das auf Suzhou-Küche spezialisiert ist, um unseren Kunden mit unseren lokalen Spezialitäten zu bewirten. Nach dem Abendessen luden wir ihn zum Karaoke ein. Am Abend begleiteten wir ihn auf eine Bootsfahrt entlang des alten Kaiserkanals, bei der er den nächtlichen Blick auf Suzhou genießen konnte. Während das Schiff langsam durch die alten Straßen der Pingjiang-Straße glitt, wurden die Laternen an beiden Ufern nacheinander angezündet, deren Spiegelbilder im sich kräuselnden Wasser schimmerten. Unter dem Schutz der Nacht unterhielten wir uns ungezwungen – von der Planung und Anordnung seiner Turbinenfertigungsstraße bis hin zu den maßgeschneiderten Anpassungslösungen, die wir für Permanentmagnetmotoren anbieten konnten. In einer entspannten Atmosphäre vertieften sich sowohl unsere Freundschaft als auch der Konsens über die Zusammenarbeit.

3.jpg

Derzeit haben wir ein dediziertes Team eingerichtet, das sich darauf konzentriert, die Anpassungslösungen für den Permanentmagnetgenerator speziell auf die Turbinenproduktionsbedürfnisse des Kunden zu optimieren. Angefangen bei der Anpassung der Grundparameter des Permanentmagnetgenerators entsprechend der Leistungsanforderungen der Turbine, über die Bereitstellung technischer Leitfäden für die Montage von Generator und Turbine, bis hin zur Schulung seines lokalen Produktionsteams in Installation und Inbetriebnahme – jedes Online-Meeting und jede Überarbeitung technischer Zeichnungen trägt stetig dazu bei, das Ziel „Unterstützung des Kunden beim Aufbau eines effizienten und stabilen lokalen Turbinenproduktionsprojekts“ zu erreichen.

Wir sind fest davon überzeugt, dass diese Freundschaft, die auf der Messe begann und durch Fabrikbesuche vertieft wurde, durch die gemeinsame Vision der Zusammenarbeit im Bereich Permanentmagnetgenerator und Wasserturbine weiter gestärkt wird. In Zukunft wird sie sicherlich eine starke Unterstützung dafür sein, dass beide Seiten gemeinsam im Bereich der neuen Energien zusammenarbeiten und gemeinsam weitere Impulse für die Entwicklung der Wasserressourcen in Usbekistan sowie die Förderung der grünen Energiewende liefern.