Willkommen an unserem Stand auf der niederländischen Ausstellung für Null-CO₂-Emissionen im Oktober 2025!
Unsere Standnummer
Die 20. Nationale EnergieWoche 2025 (niederländische Ausstellung für Null-CO₂-Emissionen) im Oktober 2025
Datum: 7. bis 9. Oktober 2025
Ort: Brabanthallen, 's-Hertogenbosch, Niederlande
Hallennummer: Halle 6
Standnummer: E025

Vom 7. bis 9. Oktober 2025 findet die 20. Nationale EnergieWoche 2025 (niederländische Ausstellung für Null-CO₂-Emissionen) in 's-Hertogenbosch, der Hauptstadt der Provinz Nordbrabant, Niederlande, groß statt!
Als globales Handelsunternehmen mit starker Bindung an den Bereich der sauberen Energien präsentiert DHC unsere vier Kernproduktlinien: Windkraftanlagen, Photovoltaikmodule, Permanentmagnetmotoren und Wasserkraftgeneratoren.
Die Ausstellung war sehr lebhaft. Unter dem Leitgedanken „Compliance, Anpassungsfähigkeit, Effizienz und geringer CO2-Ausstoß“ haben wir bereits zahlreiche Kunden aus den Niederlanden und umliegenden europäischen Ländern begrüßt. Wir laden europäische Händler, Projektbetreiber und Energieversorger herzlich ein, unseren Stand zu besuchen, um Kooperationsmöglichkeiten im Bereich grüner Energie zu ergründen und die grüne Transformation Europas voranzutreiben.

Der europäische Markt weist nicht nur eine starke Nachfrage nach kohlenstoffarmen Geräten auf, sondern stellt auch strenge Anforderungen an Produktnormkonformität und Energieeffizienzstandards. Unsere Exponate auf dieser niederländischen Messe entsprechen vollständig den hohen Umweltstandards des europäischen Marktes und sind an mehrere Einsatzszenarien anpassbar. Jedes Produkt ist CE-zertifiziert.
Kleine und mittlere Windkraftanlagen: Eine „kohlenstoffarme Energiequelle“, die sich für die niedrigen Windgeschwindigkeiten in Europa eignet
Für den europäischen Markt bieten wir kleine und mittlere windturbinen mit Leistungen von 100 W bis 500 kW, die bereits bei geringen Windgeschwindigkeiten anspringen. Unsere Windturbinen sind hauptsächlich in horizontaler und vertikaler Achsausführung erhältlich. Windturbinen mit horizontaler Achse bieten eine höhere Effizienz und ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Windturbinen mit vertikaler Achse zeichnen sich durch verschiedene Designs, ästhetische Vielfalt und leisere Geräuschentwicklung aus. Wir stellen mehrere Muster aus und laden Sie herzlich ein, unseren Stand zu besuchen.

Permanentmagnetgeneratoren: Der „Effiziente Kern“, der saubere Energietechnik antreibt
Als zentrale Komponenten von Windturbinen und Wasserkraftgeneratoren sind unsere permanente Magneterzeuger nutzen Seltenerd-Permanentmagnet-Materialien und erreichen eine Energieeffizienzklasse gemäß EU-IE4-Standard. Diese Generatoren verbrauchen 15 % bis 20 % weniger Energie als herkömmliche Asynchrongeneratoren und weisen gleichzeitig eine geringe Geräuschentwicklung von 45 Dezibel auf, wodurch sie vollständig den europäischen Umweltstandards für Wohngebiete entsprechen. Ob als Ersatzteile für europäische Windturbinenhersteller oder zur Anpassung an kleine Wasserkraftanlagen – unsere Generatoren erfüllen die Anforderungen hinsichtlich geringem Energieverbrauch und langer Lebensdauer.
Kleine Wasserkraftgeneratoren: Aktivierung der „grünen Energie“ aus Europas Binnenwasserressourcen
Nutzen Sie Europas reichhaltige Binnenfluss- und Kanalressourcen mit unseren 1-kW- bis 100-kW- kleinkraftwerks-Generatoren . Diese Generatoren benötigen keine großen Staudämme und können bereits bei geringem Gefälle aktiviert werden, was sie ideal für ländliche Dörfer und kleine Gemeinden entlang von Flüssen macht.

rund-um-die-Uhr grüne Elektrizität für Warmwasser
Auf dieser Messe präsentieren wir unser neu entwickeltes System zur Warmwasserversorgung mit erneuerbarer Energie, das hauptsächlich aus einem PVT+-Wasserheizer besteht und darauf abzielt, den Nutzern eine 24-stündige, unterbrechungsfreie Warmwasserversorgung zu bieten.
Herkömmliche photovoltaische Wasserheizungen verwenden Heizrohre, die nur auf Dächern installiert werden können, was zu einer kurzen Lebensdauer und langen Installationsleitungen führt, wodurch Energie verschwendet wird. Unser photovoltaischer Wasserheizer erzeugt Strom mithilfe von Photovoltaikmodulen, bietet eine stabilere Leistung, eine längere Nutzungsdauer und flexible Installationsmöglichkeiten.
Darüber hinaus ist er zweifach einsetzbar, da er bei schlechten Lichtverhältnissen auch über das Stromnetz betrieben werden kann, um eine langfristige Warmwasserversorgung für die Nutzer sicherzustellen. Dieses System eignet sich besonders für den europäischen Markt.

Egal, ob Sie ein europäischer Distributor, ein Entwickler von Projekten im Bereich erneuerbare Energien oder ein Betreiber sind, der konforme saubere Energietechnik sucht – unser umfassendes Produktsortiment und maßgeschneiderte Lösungen können Ihre Anforderungen genau erfüllen. Wir erwarten Sie auf der Messe, um gemeinsam effiziente Impulse für die grüne Transformation Europas zu setzen!
