C container-Energiespeichersysteme sind integrierte Energiespeicherlösungen, die standardisierte Container verwenden und Lithium-Eisen-Phosphat-Batteriemodule, Temperaturregelungssysteme, Brandschutzsysteme sowie intelligente Steuereinheiten kombinieren.
Unser containerbasiertes Energiespeichersystem verwendet ein modulares Design, das eine flexible Kapazitätskonfiguration je nach Bedarf ermöglicht (typischerweise 0,5-5 MWh). Es bietet ein hohes Maß an Individualisierung, schnelle Installation und bequeme Mobilität und ist somit ideal für industrielle und kommerzielle Energiespeicher, netzgekoppelte Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien sowie Szenarien mit temporärer Stromversorgung.
Modell | 10 Fuß | 20ft | 40 Fuß |
Ausgangsspannung (v) | 380/400±15% | ||
Gitterfrequenz (Hz) | 50/60 (±2,5) | ||
Ausgangsleistung (KW) | 50~100 | 50~500 | 250~630 |
Batteriekapazität (kWh) | 50~400 | 200~1500 | 800~3000 |
Batterietyp | Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie | ||
Abmessungen (L*B*H) (mm) | Innen: 2831*2352*2385 | Innen: 2352*5898*2385 | Innen: 2352*12032*2385 |
Außen: 2438*2991*2591 | Außen: 2438*6058*2591 | Außen: 2438*12192*2591 | |
Schutzstufe | IP54 | ||
Feuchtebereich (%RH) | 0~95 | ||
Höhe (m) | 3000 | ||
Betriebstemperatur (℃) | - 20 bis 50 | ||
Batteriespannungsbereich (V) | 250~850 | ||
Maximaler Gleichstrom (A) | 200 | 750 | 1500 |
Verbindungsart | 3P4W | ||
Leistungsfaktor | -1~1 | ||
Kommunikationsmethode | RS485, CAN, Ethernet | ||
Isolationsmethode | Netzfrequenz-Isolation | ||
Hinweis: * Die obigen Angaben dienen nur Informationszwecken. * Containerbasierte Energiespeicher sind hochgradig individualisierbare Produkte und werden entsprechend den spezifischen Anforderungen des Kunden konfiguriert. |
Ultra-hohe Sicherheit: Verwendet thermisch stabile Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien mit sieben Schichten Sicherheitsschutz (Überladung, Tiefentladung, Kurzschluss, Überhitzungsschutz usw.) sowie ein Brandschutzsystem.
Vereinfachte Installation: Werksseitig vorinstalliert und in Betrieb genommen, vor Ort ist lediglich eine Ausgleichung des Fundaments und das Anschließen der Kabel erforderlich, wodurch sich die Installationszeit im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen um 70 % reduziert.
Intelligentes Betriebs- und Wartungsmanagement: C ontainer-Energiespeichersystem s unterstützt Fernüberwachung und intelligente Temperaturregelung (-30 ° C bis 50 ° C breiter Temperaturbereich), mit eingebettetem Fehlerselbstdiagnosesystem.
Wirtschaftlich und effizient: Die Lebensdauer beträgt mehr als 6.000 Zyklen (90 % Kapazitätserhaltung) und unterstützt Lastspitzenabschaltung und Lastmanagement.
Erneuerbare Energiekraftwerk unterstützt: C ontainer-Energiespeichersystem liefert gleichmäßige Ausgangsleistung und Black-Start-Funktion für Windparks/Photovoltaikanlagen.
Industrie- und Gewerbegebiete: Bietet Lastspitzenverschiebung und Notstromversorgung, reduziert Stromkosten.
Netzunterstützende Dienste: Beteiligung an Frequenz- und Lastregelung, Verbesserung der Netzstabilität.
Spezielle Anwendungen: Off-Grid-Stromversorgung für Bergwerke und Inseln, Notstromversorgung für Rechenzentren.