Wartungsanleitung für Windkraftanlagen
I. Wartungsplan
Neu in Betrieb genommene Einheiten: Führen Sie die erste routinemäßige Wartung nach 500 Betriebsstunden durch (ungefähr ein Monat).
Betriebsbereite Einheiten: Führen Sie routinemäßige Wartungen alle 5000 Stunden oder einmal pro Jahr durch.
II. Schaufelwartung
Riss- und Schadenbehandlung
- Wenn Risse bis zum verstärkten Glasfaserschicht reichen, ist eine Reparatur obligatorisch.
- Bei Beschädigungen der Schaufelhülle informieren Sie den Hersteller für eine Reparatur.
- Reparaturen können vor Ort durchgeführt werden, wenn die Umgebungstemperatur ≥10℃ beträgt. Wenn niedriger, verzögern Sie Reparaturen.
- Betreiben Sie die Turbine nicht, bis der Kleber vollständig gehärtet ist.
- Überprüfen Sie die Integrität der Blitzschutzleitung, es dürfen keine Brüche oder lockeren Verbindungen vorhanden sein.
- Überprüfen Sie auf Anzeichen von Blitzschlag (Verbrandungsstellen, Risse, Klickgeräusche).
Inspektion der Schaufelbolzen
- Stellen Sie sicher, dass alle Schaufelmontagebolzen das vorgeschriebene Drehmoment erreichen.
- Überprüfen Sie die Bolzen auf Rost oder Schäden; falls nötig, ersetzen.
III. Wartung des Elektrischen Systems
- Überprüfen Sie, ob die Datenrückmeldung jedes Sensors normal ist.
- Überprüfen und festziehen Sie die Kabelanschlüsse, um Falschverbindungen und Lockerungen zu verhindern.
- Verwenden Sie einen Isolationsprüfer, um den Hauptkreis zu testen und sicherzustellen, dass der Isolationswert im Normalbereich liegt.
- Überprüfen Sie das Äußere des Kabels und des Generatorenleitpolen auf Alterung und Bruch.
- Überprüfen Sie die Hauptelektronikkomponenten und Modulsteckverbindungen, um sicherzustellen, dass ihr Äußeres nicht verbrannt ist und die Verbindung fest ist.
- Überprüfen Sie, ob die Schaltschranktasten und -anzeigen normal reagieren und anzeigen.
- Überprüfen Sie das Dichtungssystem des Schaltschranks, um Staub- und Feuchtigkeitsschutz sicherzustellen.
- Überprüfen Sie das Blitzschutzsystem und das Erdungsgerät, messen Sie, ob der Erdwiderstand den Anforderungen entspricht, und überprüfen Sie die Verbindungsverlässlichkeit.
IV. Wartung des mechanischen Systems
- Überprüfen Sie das Drehmoment aller kritischen Schrauben, um die Spannung zu gewährleisten.
- Inspektion der Schmierung an allen Schmierungspunkten.
- Inspektion der Turbschweißnähte, Flanschanschlüsse und Hilfsgeräte.
- Überprüfen Sie, ob der Spielraum der Bremsscheiben den Anforderungen entspricht, und passen Sie sie bei Bedarf rechtzeitig an.
- Überprüfen Sie den Gesamtrostschutz und warten Sie ihn, wenn nötig.
V. Generatorwartung (Permanentmagnetgenerator)
- Messen Sie den Isolationswiderstand der Statorwicklung, um die Sicherheit zu gewährleisten.
- Überprüfen Sie die Rotorpole auf Entmagnetisierung, Schäden oder Korrosion.
- Überprüfen Sie den Lagerbetrieb auf ungewöhnliche Geräusche oder Überhitzung.
- Überprüfen Sie den Generatorgehäuse und die Befestigungselemente auf Lockerungen.
- Für geschmierte Lagere, überprüfen Sie, ob das Schmierfett ausreichend und sauber ist.